BOX 3.2. Wann muss mit der Behandlung begonnen werden ohne die Testergebnisse abzuwarten?
A. Aus epidemiologischen Gründen:
- der Patient/die Patientin hat einen neuen Partner/eine neue Partnerin mit Chlamydien
- bei der Mutter eines Neugeborenen, wenn sich herausstellt, dass das Kind eine Chlamydieninfektion hat
B. Bei den folgenden Symptomen:
- Proktitis bei MSM
- mukopurulente Zervizitis bei einer Frau
C. Wenn es unsicher ist, dass der Patient an der Verlaufskontrolle teilnehmen kann (nach der Entnahme von Proben für Laboruntersuchungen)
Bestimmte Patienten müssen sofort an einen Facharzt überwiesen werden:
- wenn die Primärbehandlung nicht möglich ist oder wenn der Patient/die Patientin sie in der Vergangenheit nicht vertragen hat
- bei komplizierten Chlamydien: (Verdacht auf) akute Salpingitis oder Endometritis, Epididymorchitis oder Prostatitis