Other official information and services:www.belgium.be Logo.be
logo KCE
Vorgehensweise bei sexuell übertragbaren Infektionen (STI) durch den Hausarzt
logo KCE
Vorgehensweise bei sexuell übertragbaren Infektionen (STI) durch den Hausarzt
logo KCE
Vorgehensweise bei sexuell übertragbaren Infektionen (STI) durch den Hausarzt

Behandlung

Raten Sie dem Patienten/der Patientin (und seinem/ihren Partnern/Partnerinnen), 7 Tage lang ab dem Tag nach Beginn der Behandlung und dem Verschwinden der Symptome keinen Sexualkontakt zu haben. Wenn der Patient dennoch sexuell aktiv sein möchte, bestehen Sie auf die Verwendung von Kondomen.

Jede Person, bei der eine STI diagnostiziert wird, muss auf andere STI getestet werden, einschließlich Chlamydien, Gonorrhoe, Syphilis und HIV.

Den Patienten/Patientinnen (und ihren Sexualpartnern/-partnerinnen) sollten Informationen über ihre Infektion gegeben werden, einschließlich Details über Infektion, Prävention und mögliche Komplikationen (z.B. siehe Registerkarte Nützliche Links).

Einige STI unterliegen der Meldepflicht. Diese Verpflichtung ist regional unterschiedlich. Für weitere Informationen klicken Sie HIER.

Mann / nicht-schwangere Frau / Jugendliche(r)

  • Ceftriaxon 1g i.m. in einer einzigen Dosis

Schwangere Frau

  • Ceftriaxon 1g i.m. in einer einzigen Dosis

Bei einer Allergie gegen Penicillin/Cephalosporine

  • Überweisen Sie den Patienten für eine geeignete Behandlung an einen Facharzt.

Mann / nicht-schwangere Frau / Jugendliche(r)

Unkomplizierte urogenitale, rektale oder oropharyngeale Infektion

Anorektale LGV-Infektion

Schwangere oder stillende Frau

  • Azithromycin 1 g p.o. in einer Einzeldosis

Mann / nicht-schwangere Frau / Jugendliche(r)

Unkomplizierte Co-Infektion Gonorrhö / Chlamydien

  • Ceftriaxon 1g i.m. in einer einzigen Injektion
  • UND Doxycyclin 2 x 100 mg p.o./täglich über 7 Tage

Co-Infektion Gonorrhö / LGV

  • Ceftriaxon 1g i.m. in einer einzigen Injektion
  • UND Doxycyclin 2 x 100 mg p.o./täglich über 21 Tage

Schwangere Frauen

  • Ceftriaxon 1g i.m. in einer einzigen Injektion
  • UND Azithromycin 1 g p.o. in einer Einzeldosis

Bei einer Allergie gegen Penicillin/Cephalosporine

Überweisen Sie den Patienten/die Patientin für eine geeignete Behandlung an einen Facharzt/eine Fachärztin.

Mann / nicht-schwangere Frau / Jugendliche(r)

Frühsyphilis (primäre, sekundäre und frühe Latenz bis zu einem Jahr), einschließlich Patienten/Patientinnen mit HIV

Spätsyphilis (> 1 Jahr), einschließlich HIV-positiver Patienten/Patientinnen

Schwangere Frau

Für Behandlung und Verlaufskontrolle an einen Facharzt/eine Fachärztinüberweisen.

Bei einer Allergie gegen Penicillin

  • Im Zweifelsfall ist zunächst das Risiko einer Anaphylaxie zu beurteilen. Bieten Sie alternative Behandlungen (z.B. Doxycyclin) für Patienten/Patientinnen mit einer Vorgeschichte von IgE-vermittelten Allergien an.
  • Überweisen Sie diese Patienten/Patientinnen für Hauttests an einen Facharzt/ eine Fachärztin zur Bestätigung der Allergie, so dass eine Penizillin-Desensibilisierung in Betracht gezogen werden kann.

Überweisen Sie den Patienten/die Patientin so schnell wie möglich an einen Facharzt.

Hepatitis A und/oder B: Bei negativen Tests eine Impfung anbieten.

In allen Fällen einer akuten Infektion: Überweisen Sie bei abnormalen Lebertests an einen Facharzt.

In allen Fällen einer chronischen Hepatitis B und C: Überweisen Sie auch bei normalen Lebertests an einen Facharzt.